FLIEG MIT DEN PROFIS!
FLUGERFAHRUNG SEIT 1989
WINNER DOLOMITENMANN
WINNER RISE AND FALL
WINNER OUTDOORTROPHY

TANDEM PARAGLIDING IM STUBAITAL - DEIN TANDEMFLUG IN TIROL MIT FLY-STUBAI

Tandem Paragliding im Stubaital ist dein Top-Erlebnis in Tirol. Wann hast du das letzte Mal das Gefühl grenzenloser Freiheit gespürt, gepaart mit einer ordentlichen Portion Adrenalin? Erfülle dir den Traum vom Fliegen!

Wir sind dein Gleitschirm Tandemflug Anbieter im Stubaital bei Innsbruck mit langjähriger Flugerfahrung – wir fliegen seit 1989 (über 25.000 Tandemflüge)!

Alle Piloten von Fly-Stubai sind staatlich geprüfte Tandempiloten. Flieg mit den Profis! Wir fliegen täglich im Sommer, sowie im Winter – Zu zweit in die dritte Dimension, täglich und ganzjährig bei passendem Wetter im Stubaital und nach Vereinbarung auch in anderen Fluggebieten um den Raum Innsbruck und Tirol.

Wunschtermin anfragen

Alle Terminanfragen sind unverbindlich. Wenn du nur an einem bestimmten Tag Zeit hast oder deinen Urlaub in Tirol verbringst und planen möchtest: Sende uns eine Anfrage und wir schlagen dir passende Flugtermine vor! Auch Flüge für Gruppen ab 5 Personen sind möglich (Gruppenrabatt auf Anfrage).

Tandemflug online buchen

Wenn du direkt online buchen möchtest, kannst du zwischen fünf tollen Tandemflügen wählen. Für Frühaufsteher ist der Morgenflug ideal. Ganz hoch hinaus geht es beim Höhenflug Elferlifte und beim Höhenflug Schlick. Für die kleinen Fluggäste bieten wir den Kindertandemflug Elferlifte und den Kindertandemflug Schlick an. Bezahlen kannst du vor Ort mit Bargeld oder Karte.

Bar- oder Kartenzahlung vor Ort 

Tandem Paragliding im Stubaital:
Heb mit uns ab und erlebe den Traum des Fliegens!

Tandemflüge sind bei uns ganzjährig möglich! Ein Team von erfahrenen Piloten und Fluglehrern sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Tandemfluges, den der Passagier völlig entspannt genießen kann. Die Flugausrüstung speziell für Tandemflüge ist behördlich zugelassen und wird regelmäßig überprüft.

Ein Gleitschirm-Tandemflug ist schon lange nicht mehr nur etwas für Draufgänger, sondern ein sicheres, einmaliges und unvergessliches Erlebnis für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Niemand ist dafür zu jung, zu alt oder zu schwer! Ein Gewicht von ca. 20kg sollte man dafür aber schon auf die Waage bringen.

Nach Absprache fliegen wir auch sehr gerne mit Personen die eine Gehbehinderung haben und auch wenn du vielleicht vor dem Start ein bisschen nervös bist – einmal abgehoben wird dich das Gefühl von grenzenloser Freiheit überwältigen und die Angst verschwindet wie im Fluge.

Wir sind einer der erfahrensten Anbieter in ganz Tirol. Das alles mit nur 20 Autominuten von Innsbruck und ganzjähriger Möglichkeit zum Tandemfliegen.

So läuft ein Gleitschirm Tandemflug im Stubaital ab

Step by step...

Für deinen Tandemflug benötigst du keine Vorkenntnisse. Wir erklären dir alles step by step. Wir treffen uns zur vereinbarten Uhrzeit bei unserem Fly-Stubai Infostand bei den Liften (Elferlifte) und fahren zusammen hoch (Liftticket ist nicht im Flugpreis enthalten). Während der Fahrt kannst du gerne Fragen stellen. Dein Pilot informiert dich ausführlich.

Oben angekommen, erhältst du von unserem erfahrenen Piloten eine Einschulung. Helm und Gurtzeug werden angelegt und dann kann´s auch schon los gehen. Bist du bereit für dein Paragliding Abenteuer?

Beim Start brauchst du dir gar keine Sorgen machen, es geht alles ganz einfach. Auch mit Gehbehinderung ist ein Tandemflug möglich (nach Absprache). Geschmeidig gewinnen wir an Höhe und das Glücksgefühl wird immer stärker. Du kannst die Freiheit in der Höhe richtig spüren! Du sitzt bequem im Gurtzeug und hast eine traumhafte Aussicht auf die Bergwelt im Stubaital.

Auch bei der Landung auf der Wiese läuft alles ganz entspannt ab. In Windeseile hast du wieder einen festen Boden unter den Füßen. Du spürst immer noch das Adrenalin, das durch deinen Körper strömt. Abenteuer pur! Nach der Landung bekommst du dein persönliches Flugdiplom von uns! Wir freuen uns bereits auf den Flug mit dir. Du möchtest optimal vorbereitet sein? Schau dir gleich noch das Video zum Ablauf an!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PARAGLIDING PREISE

Kindertandemflug

Elferlifte / SCHLICK2000
ab €99
  • Flugdiplom
  • Flug-Ausrüstung
  • Dauer: 10-25 min.
  • von 3 - 15 Jahre

Morgenflug

Elferlifte
€99
  • Flugdiplom
  • Flug-Ausrüstung
  • Dauer: ca. 10 min.
  • um 08:30 & 09:00

Höhenflug

Elferlifte
€110
  • Flugdiplom
  • Flug-Ausrüstung
  • Dauer: 10-20 min.
  • Der Beliebteste
BELIEBT

Höhenflug

SCHLICK2000
€125
  • Flugdiplom
  • Flug-Ausrüstung
  • Dauer: 12-25 min.
  • Top im Winter

Thermikflug

Elferlifte / SCHLICK2000
€150
  • Flugdiplom
  • Flug-Ausrüstung
  • Dauer: 25-40 min.
  • Lang in der Luft

First-Class-Flug

Elferlifte / SCHLICK2000
€170
  • Flugdiplom
  • Flug-Ausrüstung
  • Dauer: 40-50 min.
  • Der Luxus Flug

Extras

Gruppenflüge (ab 5 Personen): Gruppenrabatt auf Anfrage

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Gleitschirmfliegen hat sich in den vergangenen 10 Jahren zu einem sehr sicheren Sport entwickelt. Mit einer Verletzungsrate von etwa 0,5% der ausübenden Piloten gehört die Sportart inzwischen zu den „harmlosen“ Freizeitbeschäftigungen. Grund dafür ist einerseits die technische Entwicklung der Fluggeräte, andererseits die gründliche und umfangreiche Ausbildung.
Tandempiloten sind speziell dafür ausgebildete und erfahrene Piloten, die jedes Risiko zu vermeiden versuchen. Deshalb sind Unfälle mit dem Tandemschirm weit seltener als solche von Hobbypiloten.

Grundsätzlich gibt es beim Gleitschirm – Tandemfliegen keine rigorosen Gewichtsbeschränkungen. Das Gewicht eines Passagiers sollte aber aus Sicherheitsgründen nicht unter 20kg und nicht über 140kg sein.

Nein, es gibt keine Altersbeschränkungen. Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Eine Altersgrenze nach oben hin gibt es nicht, es sollten aber keine akuten Herzkrankheiten bestehen.

Im Sommer leichtes winddichtes Oberteil und lange Hosen, im Winter warme Oberbekleidung (z.B. Skioverall), Handschuhe und Sonnenbrillen sind empfehlenswert. Zu jeder Jahreszeit benötigt man feste Schuhe, die über die Knöchel reichen!

Wir fliegen am Elfer in Neustift und an der Schlick in Fulpmes. Der normale Höhenflug dauert mit Liftfahrt, vorbereiten vom Gleitschirm und Flug zwischen 45 Minuten bis 1 Stunde.

Fürs Tandemfliegen sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Ein Team von erfahrenen Piloten und Fluglehrern sorgt für einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Tandemfluges, den der Passagier völlig entspannt genießen kann.

Begleitpersonen sind willkommen und können entweder beim Start oder bei der Landung dabei sein, im Idealfall sogar bei beidem.

Der Passagier hat beim Flug beide Hände frei und kann deshalb sowohl Fotografieren als auch Filmen. Wir bieten jedoch gegen Aufpreis HD-Foto und Videoaufnahmen von Ihrem Flug an.

Bei passenden Bedingungen fliegen wir 365 Tage im Jahr.

Ein Tandemschirm fliegt ca. 36 bis 40 km/h schnell und kann durch Zug an den Steuerleinen langsamer oder schneller gemacht werden.

Wir fliegen das ganze Jahr über (auch im Winter) und bei allen Bedingungen, die eine sichere Durchführung des Gleitschirmfliegens zulassen. Zum Tandemfliegen muß nicht unbedingt die Sonne scheinen. Auch bei bedecktem Himmel wird geflogen. Der Wind darf nicht zu stark sein und muss aus der richtigen Richtung (je nach Flugberg) kommen. Unsere Tandemprofis wissen genau, wann es zum Fliegen geht und wann nicht und sprechen den Termin mit Dir vorher genau ab. Natürlich ist Tandemfliegen wie alle Outdoorsportarten stark vom Wetter abhängig.

Ja. Wir haben schon sehr oft bei unseren Passagieren festgestellt, daß die Höhenangst wie sie z.B. vorkommt, wenn man an einem Abgrund oder einer Brücke steht, nichts mit dem Gefühl beim Fliegen zu tun hat. Beim Gleitschirmfliegen wird man von oben „gehalten“. Den meisten Passagieren, die Höhenangst hatten, hat ein Tandemflug nichts ausgemacht, und sie konnten das einmalige „Feeling“ genießen.

Ja. Wir empfehlen sogar das Tragen einer Sonnenbrille aufgrund der höheren UV Strahlung in den Bergen und wegen des aufkommenden Fahrtwindes während des Fluges.

Keine Angst. Alle Flugzeuge kommen irgendwann einmal wieder herunter.

Nein. Ein weit verbreiteter Irrtum. Es gibt aber Turbulenzen, die meist aus Auf- und Abwinden bestehen und ein Absinken bzw. Aufsteigen des Luftfahrzeuges bewirken können. Solche Turbulenzen kann man mit dem Gleitschirm sehr gut ausgleichen und durch richtiges Flugverhalten auf ein Minimum reduzieren.

Keine Angst, man muß nicht viel laufen. Wir fahren an unseren Hauptflugbergen immer mit der Seilbahn zum Startplatz, der nur unweit von der Bergbahn entfernt ist.

Wie gefährlich ist Paragliding? (Interview mit TIROL TV)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tandemflug in Tirol mit Fly-Stubai

Name: Lorenz Peer, geb. 1969
Ort: Schlanders (I), Neustift im Stubaital (A) bei Innsbruck
Beruf: Gelernter Schuhmacher, Zimmermann, Staatlich geprüfter Schilehrer, Gleitschirmpilot, Tandempilot, ProGlider
 

Zu mir: Ich bin Inhaber vom Tandemflugunternehmen Fly-Stubai, habe Flugerfahrung seit 1989 und immer noch nicht genug vom Fliegen und leite den Skiverleih HP-SPORTS (www.hp-sports.at) in Fulpmes im Stubaital und Steinach am Brenner im Wipptal.

Hobbies: Wettkämpfe, Schifahren und Touren gehen, Langlaufen, Laufen und natürlich Fliegen!

Anzahl meiner Flüge: auf jeden Fall über 25.000 Flüge

Treffpunkt Elferlifte

Wir treffen uns bei unserem Infostand beim Parkplatz der Elferlifte (Moos 14, 6167 Neustift). Dort kannst du gratis parken.

Treffpunkt Paragliding Stubaital Tandemflug bei Elferliften

Treffpunkt Schlick

Wir treffen uns beim HP-SPORTS Skiverleih (Tschaffinis 22, 6166 Fulpmes). Gratis parken kannst du am Parkplatz Schlick 2000.

Hp-Sports Treffpunkt für Paragliding Schlick Außenansicht Winter